
Herzlich Willkomen beim Lutterpfad
Auf dieser Internet-Seite erhalten Sie neben den erweiterten Infos zu dem Lutterpfad, aktuelle News und können den laufenden Diskussions-Punkte, die sich entlang des Pfades aufzeigen, folgen.

Lutterstadt Bielefeld – Lust auf Wasser
Auch Bielefeld hat es mit dem Wasser: Zuflüsse aus Bächen und Regen, Abflüsse in Kanälen, Stauteiche und idyllische Wasserstrecken. Die Lutter ist das wichtigste Fließgewässer. Vor hundert Jahren lebte die Stadt geradezu von und mit der Lutter: Mühlen, Gerbereien, Brauereien u.v.m. "Bielefeld – Das westflische Venedig".
Heute ist die Lutter fast unsichtbar, im Kanal verrohrt oder zugewachsen. Aber an einigen Stellen kann man sie sehen, erleben und genießen. Und am Waldhof ist sie sogar ein Juwel im Stadtbild geworden.
Das Projekt "Lutterstadt Bielefeld" zeigt auf interaktiven Tafeln entlang eines zweistündigen Spazierweges den Bach, gibt Informationen und zeigt Streitpunkte auf.
Die Lutter – ein vielfältiger Bach zwischen Kanal, Natur, Erholung und Stadtbild.

Für ausführlichere Informationen, befindet sich ein QR-Code auf der Rückseite einer jeden Tafel. Mit dem Scannen dieses QR-Codes, gelangt man zu einer Android-basierten App, in der diese Informationen sowie weitere Bilder zu finden sind.